Produkt zum Begriff Wartungsfreundlichkeit:
-
Game Design und Produktion (Rehfeld, Gunther)
Game Design und Produktion , Dieses Grundlagenlehrbuch für angehende Computerspieldesigner erläutert zunächst die allgemeinen Zusammenhänge des menschlichen Spielens. Dabei kommt es dem Autor auch darauf an, die Übergänge zu den neuen vernetzten Medien und den Gemeinschaften in den sogenannten virtuellen Räumen zu betrachten. Im weiteren Verlauf wird der Stand der Technik bezüglich der Produktion von Computerspielen beschrieben, wobei auf die Spielentwicklung (Game Design) ebenso eingegangen wird wie auf die Programmierung, Funktionsweisen und Jobprofile der Spieleindustrie. Hier liegt der Schwerpunkt auf allgemeinen Prinzipien, da die Computertechnologie einem sehr schnellen Wandel unterliegt. Das Buch verweist in Kästen und Anmerkungen auf einschlägige Literatur, Spiele und andere Medien und soll so zur Vertiefung des Gebiets anregen. Zudem gibt das Buch einen Überblick über Spielformen von Online- und Offline-Spielen und klärt Kernbegriffe des Aufbaus von Computerspielen. Anschaulich geschrieben, vermittelt dieses Lehrbuch wichtige Grundlagen des Designs und der Entwicklung von Computerspielen vor dem Hintergrund moderner spieltheoretischer Grundlagen. In der zweiten Auflage: Aktualisierung der Beispiele, neue Engines (Kapitel über die Unreal Engine), Technik, Technologie, Skills. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2., aktualisierte Auflage, Erscheinungsjahr: 20200511, Produktform: Kartoniert, Autoren: Rehfeld, Gunther, Auflage: 20002, Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 260, Keyword: game design basics; game design buch; game design grundlagen; spieleentwicklung buch; spieleentwicklung software, Fachschema: Computerspiel / Programmierung~Programmiersprachen~Computerspiel, Fachkategorie: Spieleentwicklung und -programmierung~Programmier- und Skriptsprachen, allgemein~Computerspiele-Design, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Programmiersprachen, Fachkategorie: Computer & Videospielindustrie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hanser Fachbuchverlag, Verlag: Hanser Fachbuchverlag, Verlag: Hanser, Carl, Verlag GmbH & Co. KG, Länge: 241, Breite: 169, Höhe: 20, Gewicht: 503, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783446431638, eBook EAN: 9783446463677, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 991075
Preis: 34.99 € | Versand*: 0 € -
Jünger, Michael: Strategy Design Innovation
Strategy Design Innovation , The new and revised 6th edition of this comprehensive book explores the concept of Strategy Design as an innovative approach to Strategic Management. After an overview of the framework conditions under which strategies and business models are developed today, the authors describe in detail the approach and the ongoing process of Strategy Design Innovation. The focus is on the Strategy Design Toolbox, which covers the necessary instruments for analysis and forecasting, strategy formulation, realization, and control. Divided into seven perspectives, the toolbox provides relevant questions that need to be answered. Many examples and real-life applications give inspiration and generate a fundamental understanding. Strategy Design Innovation is a modern and market-driven book with a variety of tools, case studies, templates, and practical online resources. It is developed for the challenges of managers, strategists, entrepreneurs, business developers and students with the need for creating a strategic mindset and strategic capabilities. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 36.80 € | Versand*: 0 € -
Handbuch Simulation
Handbuch Simulation , Simulation soll die Diskrepanz zwischen Training und beruflicher Realität reduzieren und dazu eine sichere Lernumgebung schaffen, die dem Lernenden volle Konzentration auf die Aufgabe ermöglicht. Dieses Handbuch stellt die unterschiedlichen Facetten von Simulation für Leitstelle, Feuerwehr, Rettungsdienst und Klinik dar. Von den Zielen der Simulation ausgehend werden Teamarbeit und Kommunikation, Fehlerkultur und lerntheoretische Hintergründe thematisiert. Schwerpunkt bildet die Planung sowie Durchführung von Simulationen und das Debriefing, die jeweils zielgruppenorientiert erläutert und an Beispielszenarien und Checklisten aufgezeigt werden. Verschiedene Praxisbezüge sollen den Lesern den Transfer in die eigene Wirklichkeit erleichtern. Das Handbuch gibt einen Einblick in die Simulation als Methodenspektrum für alle Beteiligten entlang der Rettungskette. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201602, Produktform: Kartoniert, Beilage: GEKL, Redaktion: Hackstein, Achim~Hagemann, Vera~Kaufmann, Florentin von~Regener, Helge, Seitenzahl/Blattzahl: 381, Abbildungen: Abbildungen und Tabellen, Fachschema: Rettungsdienst~Arbeitspsychologie~Psychologie / Arbeitspsychologie~Psychologie / Führung, Betrieb, Organisation~Psychologie / Wirtschaft, Arbeit, Werbung~Andragogik~Bildung / Erwachsenenbildung~Erwachsenenbildung~Management / Personalmanagement~Personalmanagement~Personalpolitik~Personalwirtschaft~Organisationstheorie~Akutmedizin~Medizin / Notfallmedizin~Notarzt~Notfallmedizin, Fachkategorie: Arbeits-, Wirtschafts- und Organisationspsychologie~Erwachsenenbildung, lebenslanges Lernen~Organisationstheorie und -verhalten~Notfallmedizin~Erste Hilfe, Rettungsdienst~Ambulanz und Rettungsdienst, Warengruppe: HC/Erwachsenenbildung, Fachkategorie: Personalmanagement, HRM, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Stumpf + Kossendey GmbH, Verlag: Stumpf + Kossendey Verlagsgesellschaft mbH, Breite: 156, Höhe: 18, Gewicht: 705, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 29.90 € | Versand*: 0 € -
Optik in Ingenieur- und Naturwissenschaften
Optik in Ingenieur- und Naturwissenschaften , Die Optik hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einem wichtigen Treiber in der technologischen Entwicklung vieler Bereiche wie Physik, Chemie, Medizin, Biologie und IT-Technologie entwickelt. Man spricht von der Optik als einer "Enabling Technology", weil sie in vielen Bereichen erst Innovationen ermöglicht. Deshalb sind die Kenntnisse auf diesem Gebiet in der akademischen Ausbildung in Naturwissenschaft und Technik sowie für viele Forschungs- und Entwicklungsvorhaben von großer Bedeutung. Das vorliegende Optikbuch ist ein kompaktes Nachschlagewerk, das sowohl die physikalischen Grundlagen erläutert, als auch die wichtigsten Anwendungsgebiete der Optik aufzeigt. Es wurde von erfahrenen Hochschullehrern und erfolgreichen Praktikern geschrieben und wendet sich an Studierende und Praktiker:innen der Ingenieur- und Naturwissenschaften sowie an Wirtschaftsingenieur:innen, die sich Wissen und Kompetenzen in optischen Technologien erwerben wollen. Das Buch umfasst zwei Teile, zum einen die physikalischen Grundlagen mit vielen durchgerechneten Beispielen und zum anderen die Anwendungsgebiete in der Praxis. Physikalische Grundlagen: geometrische Optik, Radio- und Fotometrie, Wellenoptik, Quantenoptik, Optoelektronik, Lichtwellenleiter Anwendungsbereiche: Beleuchtungstechnik, Methoden und Simulation; Laseranwendungen, Materialbearbeitung; optische Sensoren, Messtechnik, Spektralapparate; optische Gerätetechnik, Kameras, Fernrohre, Mikroskope; bildgebende Verfahren für Materialwissenschaft und Medizin; optisches Design und Simulation, Entwurf komplexer Systeme; optische Phänomene, optische Täuschungen , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2., aktualisierte Auflage, Erscheinungsjahr: 20231030, Produktform: Leinen, Redaktion: Hering, Ekbert~Martin, Rolf, Auflage: 23002, Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte Auflage, Abbildungen: Komplett in Farbe, Keyword: Gesetze der Optik; Laseranwendungen; Oberflächenphänomene; Wellenoptik; elektromagnetisches Spektrum; geometrische Optik; optische Abbildung; optische Formeln; optische Gerätetechnik; optische Sensoren; technische Optik, Fachschema: Optik, Fachkategorie: Mess- und Automatisierungstechnik~Sensoren~Angewandte Optik, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Elektrizität/Magnetismus/Optik, Fachkategorie: Elektrizität, Magnetismus und Elektromagnetismus, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XX, Seitenanzahl: 942, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hanser Fachbuchverlag, Verlag: Hanser Fachbuchverlag, Verlag: Hanser, Carl, Verlag GmbH & Co. KG, Länge: 243, Breite: 177, Höhe: 51, Gewicht: 1936, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger: 6364705, Vorgänger EAN: 9783446442818, eBook EAN: 9783446477506, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0120, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1406803
Preis: 59.99 € | Versand*: 0 €
-
Wie kann die Wartungsfreundlichkeit von Produkten in den Bereichen Maschinenbau, Elektronik und Fahrzeugtechnik verbessert werden?
Die Wartungsfreundlichkeit von Produkten in den Bereichen Maschinenbau, Elektronik und Fahrzeugtechnik kann durch die Verwendung von modularen Designs verbessert werden, die den schnellen Austausch von Komponenten ermöglichen. Zudem können klare und leicht verständliche Anleitungen zur Wartung und Reparatur beigefügt werden, um die Handhabung zu erleichtern. Die Integration von Fernwartungstechnologien, wie beispielsweise IoT-Geräten, kann die Diagnose von Problemen aus der Ferne ermöglichen und die Wartungseffizienz verbessern. Darüber hinaus kann die Verwendung langlebiger und hochwertiger Materialien die Wartungsintervalle verlängern und die Gesamtwartungskosten senken.
-
Wie kann die Wartungsfreundlichkeit von Produkten in den Bereichen Maschinenbau, Elektronik und Fahrzeugtechnik verbessert werden?
Die Wartungsfreundlichkeit von Produkten in den Bereichen Maschinenbau, Elektronik und Fahrzeugtechnik kann durch die Verwendung von modularen Designs verbessert werden, die den schnellen Austausch von Komponenten ermöglichen. Zudem können klare und leicht verständliche Anleitungen zur Wartung und Reparatur die Wartungsfreundlichkeit erhöhen. Die Integration von Fernwartungstechnologien, die es ermöglichen, Probleme aus der Ferne zu diagnostizieren und zu beheben, kann ebenfalls die Wartungsfreundlichkeit verbessern. Schließlich kann die Verwendung langlebiger und wartungsarmer Materialien die Notwendigkeit von regelmäßiger Wartung reduzieren.
-
Wie kann die Wartungsfreundlichkeit von Produkten in den Bereichen Maschinenbau, Fahrzeugtechnik und Elektronik verbessert werden?
Die Wartungsfreundlichkeit von Produkten in den Bereichen Maschinenbau, Fahrzeugtechnik und Elektronik kann durch die Verwendung von standardisierten Bauteilen und Schnellverschlüssen verbessert werden. Zudem können klare und leicht verständliche Wartungsanleitungen sowie der Einsatz von modularen Designs die Wartungsfreundlichkeit erhöhen. Die Integration von Fernwartungstechnologien und Predictive Maintenance-Systemen kann außerdem dazu beitragen, Wartungsarbeiten zu optimieren und Ausfallzeiten zu minimieren. Darüber hinaus ist die Berücksichtigung von ergonomischen Aspekten bei der Gestaltung von Wartungszugängen und -punkten ein wichtiger Faktor zur Verbesserung der Wartungsfreundlichkeit.
-
Wie kann die Wartungsfreundlichkeit von Produkten in den Bereichen Maschinenbau, Elektronik und Fahrzeugtechnik verbessert werden?
Die Wartungsfreundlichkeit von Produkten in den Bereichen Maschinenbau, Elektronik und Fahrzeugtechnik kann durch die Verwendung von modularen Designs verbessert werden, die den einfachen Austausch von Komponenten ermöglichen. Zudem können klare und leicht verständliche Anleitungen zur Wartung und Reparatur beigefügt werden, um die Handhabung zu erleichtern. Die Integration von Fernwartungstechnologien, wie z.B. IoT-Geräten, kann die Diagnose von Problemen aus der Ferne ermöglichen und die Wartungseffizienz verbessern. Darüber hinaus kann die Verwendung langlebiger und wartungsfreundlicher Materialien die Notwendigkeit von häufigen Reparaturen reduzieren und die Gesamtwartungskosten senken.
Ähnliche Suchbegriffe für Wartungsfreundlichkeit:
-
KADIMA DESIGN Rustikaler Sheeshamholz Bartisch, Stabile Konstruktion, Einzigartiges Design
Technische Details: Abmessungen: Höhe: 110 cm Breite: 80 cm Tiefe: 80 cm Größe: 80 x 80 x 110 cm Materialien: Material Tischplatte: Massivholz Sheesham Materialhinweis: Massivholz Sheesham Materialzusammensetzung: 100% Holz Holzart: Shees
Preis: 231.33 € | Versand*: 5.95 € -
RUMOLD Dreikantmaßstab Ingenieur 160-30-DIN
Dreikantmaßstab Ingenieur RUMOLD 160-30-DIN
Preis: 12.51 € | Versand*: 4.75 € -
Firefighters – The Simulation
Firefighters – The Simulation
Preis: 9.02 € | Versand*: 0.00 € -
Testing Business Ideas (Bland, David~Osterwalder, Alexander)
Testing Business Ideas , Drum teste, wer sich ewig bindet! Wer eine Geschäftsidee hat, tut gut daran, sie am Kunden zu testen, bevor er sie skaliert. Seit »Business Model Generation« wissen das nicht nur Start-ups, sondern auch Corporates und Selbstständige. »Testing Business Ideas« ist die umfassendste Sammlung von Experimenten zur Erforschung von Kundenwünschen und User Experiences, die es je in Buchform gab! Und das Beste: Das Buch liefert Blaupausen für den optimalen Testverlauf bei verschiedenen Produktarten - Hardware, Software, Dienstleitung - und hält jede Menge Tipps bereit für die praktische Umsetzung. Denn nicht jedes Experiment eignet sich für jeden Zweck. Aber jedes Experiment kann von Teams sowie Einzelpersonen durchgeführt werden. »Testing Business Ideas« ist die perfekte Ergänzung zu Business Model Generation und Value Proposition Design. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20200311, Produktform: Kartoniert, Autoren: Bland, David~Osterwalder, Alexander, Illustrator: Smith, Alan~Papadakos, Trish, Übersetzung: Wegberg, Jordan, Seitenzahl/Blattzahl: 362, Keyword: Business Model Generation; Experiment; Geschäftsideen; Geschäftsmodell; Innovation; Marktforschung; Produktentwicklung; Produkttest; Strategyzer; Value Proposition Design, Fachschema: Produktentwicklung~Business / Management~Management, Thema: Optimieren, Fachkategorie: Management und Managementtechniken, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, Verlag: Campus Verlag GmbH, Verlag: Campus, Breite: 190, Höhe: 27, Gewicht: 943, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783593443812, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 34.95 € | Versand*: 0 €
-
Wie kann die Wartungsfreundlichkeit von Produkten in den Bereichen Maschinenbau, Elektronik und Fahrzeugtechnik verbessert werden?
Die Wartungsfreundlichkeit von Produkten in den Bereichen Maschinenbau, Elektronik und Fahrzeugtechnik kann durch die Verwendung von modularen Designs verbessert werden, die den einfachen Austausch von Komponenten ermöglichen. Zudem können klare und gut strukturierte Anleitungen für Wartungs- und Reparaturarbeiten die Wartungsfreundlichkeit erhöhen. Die Integration von Fernwartungstechnologien, wie z.B. IoT-Geräten, kann die Diagnose von Problemen erleichtern und die Wartungseffizienz verbessern. Schließlich kann die Verwendung langlebiger und wartungsfreundlicher Materialien die Notwendigkeit von häufigen Wartungsarbeiten reduzieren.
-
Wie kann die Wartungsfreundlichkeit von Produkten in den Bereichen Maschinenbau, Elektronik und Fahrzeugtechnik verbessert werden?
Die Wartungsfreundlichkeit von Produkten in den Bereichen Maschinenbau, Elektronik und Fahrzeugtechnik kann durch die Verwendung von standardisierten Bauteilen und modularen Designs verbessert werden. Zudem können klare Anleitungen und Markierungen zur Identifizierung von Wartungspunkten die Wartungsfreundlichkeit erhöhen. Die Integration von Fernwartungstechnologien und Diagnosesystemen kann ebenfalls die Wartungsfreundlichkeit verbessern, indem sie die frühzeitige Erkennung von Problemen ermöglichen. Schließlich kann die Schulung von Wartungspersonal dazu beitragen, die Effizienz und Genauigkeit der Wartungsarbeiten zu steigern.
-
Wie kann die Wartungsfreundlichkeit von Produkten in den Bereichen Maschinenbau, Elektronik und Fahrzeugtechnik verbessert werden?
Die Wartungsfreundlichkeit von Produkten in den Bereichen Maschinenbau, Elektronik und Fahrzeugtechnik kann durch die Verwendung von modularen Designs verbessert werden, die den schnellen Austausch von Komponenten ermöglichen. Zudem können klare und leicht verständliche Anleitungen zur Wartung und Reparatur beigefügt werden, um die Handhabung zu erleichtern. Die Integration von Fernwartungstechnologien, wie beispielsweise IoT-Geräten, kann die Diagnose von Problemen aus der Ferne ermöglichen und die Wartungseffizienz verbessern. Darüber hinaus kann die Verwendung langlebiger und wartungsfreundlicher Materialien die Notwendigkeit von häufigen Reparaturen reduzieren und die Lebensdauer der Produkte verlängern.
-
Wie kann die Wartungsfreundlichkeit von Produkten in den Bereichen Maschinenbau, Elektronik und Fahrzeugtechnik verbessert werden?
Die Wartungsfreundlichkeit von Produkten in den Bereichen Maschinenbau, Elektronik und Fahrzeugtechnik kann durch die Verwendung von standardisierten Bauteilen und modularen Designs verbessert werden. Zudem können klare und leicht verständliche Anleitungen für Wartungs- und Reparaturarbeiten die Wartungsfreundlichkeit erhöhen. Die Integration von Fernwartungstechnologien und Diagnosesystemen kann ebenfalls dazu beitragen, Wartungsarbeiten effizienter und einfacher zu gestalten. Schließlich ist die Berücksichtigung von ergonomischen Gesichtspunkten bei der Gestaltung von Produkten ein weiterer wichtiger Aspekt, um die Wartungsfreundlichkeit zu verbessern.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.