Domain auto-ingenieur.de kaufen?

Produkt zum Begriff Karl Friedrich Ernst von Koenig:


  • Briefwechsel mit Friedrich Ernst Fehsenfeld I (May, Karl)
    Briefwechsel mit Friedrich Ernst Fehsenfeld I (May, Karl)

    Briefwechsel mit Friedrich Ernst Fehsenfeld I , Mit Band 91 beginnt eine neue Epoche der "Gesammelten Werke", die nun zu "Karl May's Gesammelten Werken und Briefen" erweitert werden. Auch unser Bild des Menschen und Schriftstellers Karl May wird durch den Briefwechsel mit seinen Verlegern, Freunden und Lesern wesentlich erweitert, sei es durch intime Einblicke in sein Privatleben und seine schriftstellerische Werkstatt oder einfach durch die literarische Qualität seiner Briefe. Eröffnet wird die Reihe der Briefbände mit einer zweibändigen Edition der Korrespondenz Karl Mays mit seinem zu Lebzeiten wichtigsten Verleger Friedrich Ernst Fehsenfeld, der zusammen mit seinem Vetter Felix Krais die berühmte "grüne Reihe" begründete und seinem Autor trotz mancher Auseinandersetzungen und Anfeindungen bis zuletzt die Treue hielt. In Briefen, die von der ersten Begegnung im Jahre 1891 bis zu Mays Tod im Jahre 1912 reichen, wird in allen Höhen und Tiefen eine einzigartige Beziehung zwischen einem Autor und seinem Verleger sichtbar, konturieren sich deutlicher als in jeder anderen Darstellungsform das menschliche Antlitz der beiden so unterschiedlichen Männer und die wechselhafte Entwicklung ihres Verhältnisses. Darüber hinaus wird erstmals in aller Vollständigkeit und der nötigen Genauigkeit die Entstehungsgeschichte der bei Fehsenfeld erschienenen "Gesammelten Reiseromane" bzw. "Gesammelten Reiseerzählungen" und der anderen May-Editionen nachvollziehbar. Neben einem informativen Vorwort dienen zahlreiche Stellenkommentare des Herausgebers Dieter Sudhoff dem Verständnis der Briefe. Der Titel ist auch als ebook erhältlich. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 200709, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Karl Mays Gesammelte Werke#91#, Autoren: May, Karl, Redaktion: Sudhoff, Dieter, Seitenzahl/Blattzahl: 544, Abbildungen: mit Abbildungen, Keyword: Autor; Biografie; Briefe; Briefwechsel; Entstehungsgeschichte; Erfolg; Felix Krais; Friedrich Ernst Fehsenfeld; Kennenlernen; Krise; Schriftsteller; Treue; Verleger, Fachschema: May, Karl~Briefwechsel~Literaturwissenschaft, Fachkategorie: Tagebücher, Briefe, Notizbücher~Literaturwissenschaft: 1800 bis 1900~Literaturwissenschaft: Prosa, Erzählung, Roman, Autoren~Klassische Belletristik, Zeitraum: 1890 bis 1899 n. Chr.~1900 bis 1909 n. Chr., Fachkategorie: Biografien: Literatur, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Karl-May-Verlag, Verlag: Karl-May-Verlag, Verlag: Karl-May-Verlag, Länge: 177, Breite: 116, Höhe: 32, Gewicht: 405, Produktform: Leinen, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 38694

    Preis: 29.00 € | Versand*: 0 €
  • Vollmond (Waechter, Friedrich Karl)
    Vollmond (Waechter, Friedrich Karl)

    Vollmond , Eine Reise zum Mond und zurück - und gleichzeitig eine bezaubernde Liebesgeschichte. Das Geschenkbuch für Mondsüchtige, Schlafwandler und andere Verliebte. " , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: Neuausgabe 2016, Erscheinungsjahr: 20161123, Produktform: Leinen, Autoren: Waechter, Friedrich Karl, Auflage/Ausgabe: Neuausgabe 2016, Seitenzahl/Blattzahl: 80, Keyword: Bilderbuch; Glück; Liebesgeschichte; Mond; Reise; Zeichnung, Fachschema: Deutsche Belletristik / Roman, Erzählung~Comic / Graphic Novel~Graphic Novel, Fachkategorie: Belletristik: allgemein und literarisch, Thema: Eintauchen, Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Graphic Novels und Comics: Formate, Thema: Lachen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Diogenes Verlag AG, Verlag: Diogenes Verlag AG, Verlag: Diogenes, Länge: 170, Breite: 134, Höhe: 15, Gewicht: 189, Produktform: Leinen, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • 10 Mark DDR Gedenkmünze "125. Todestag von Karl Friedrich Schinkel"!
    10 Mark DDR Gedenkmünze "125. Todestag von Karl Friedrich Schinkel"!

    DDR Gedenkmünze 1966 - 125. Todestag von Karl Friedrich Schinkel! Der märkische Architekt Karl Friedrich Schinkel ist der bedeutendste Schöpfer klassizistischer Baukunst in Deutschland. Er wurde 1781 in Neuruppin geboren und starb 1841 in Berlin, wo er zuletzt als Baudirektor wirkte und stilprägenden Einfluss auf die Planung Preußens gewann. Seine Hauptwerke in Berlin sind: die Neue Wache, das Schauspielhaus (Deutschlands erster bedeutender Theaterbau) und das Alte Museum.

    Preis: 279.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Briefwechsel mit Friedrich Ernst Fehsenfeld 2
    Briefwechsel mit Friedrich Ernst Fehsenfeld 2

    Briefwechsel mit Friedrich Ernst Fehsenfeld 2 , Mit Band 92 liegt der Briefwechsel von Karl May mit dem zu seinen Lebzeiten wichtigsten Verleger Friedrich Ernst Fehsenfeld komplett vor. Band I umfasst den Zeitraum von 1891 bis 1906, Band II von 1907 bis zu Mays Tod 1912. Der Karl-May-Verlag wurde 1913 von Dr. Euchar Albrecht Schmid, der Karl May noch persönlich kannte, Mays Witwe Klara und F. E. Fehsenfeld gegründet. Heute wird der Verlag in dritter Generation von seinem Enkel Bernhard Schmid geführt. Ende 2008 wird die berühmte grün-goldene Reihe der Gesammelten Werke Karl Mays insgesamt 90 Bände umfassen (Band 1 bis 88 sowie 91 und 92), dazu zahlreiche Sonderbände. Der Titel ist auch als ebook erhältlich. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 200808, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Karl Mays Gesammelte Werke#92#~May, Karl: Gesammelte Werke - Originalausgabe##, Redaktion: Sudhoff, Dieter~Steinmetz, Hans-Dieter, Seitenzahl/Blattzahl: 480, Keyword: Autor; Biografie; Briefe; Briefwechsel; Friedrich Ernst Fehsenfeld; Schriftsteller; Treue; Verleger, Fachschema: May, Karl~Briefwechsel~Literaturwissenschaft, Fachkategorie: Tagebücher, Briefe, Notizbücher~Literaturwissenschaft: 1800 bis 1900~Literaturwissenschaft: Prosa, Erzählung, Roman, Autoren~Klassische Belletristik, Zeitraum: 1900 bis 1909 n. Chr.~1910 bis 1919 n. Chr., Thema: Auseinandersetzen, Fachkategorie: Biografien: Literatur, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Karl-May-Verlag, Verlag: Karl-May-Verlag, Verlag: Karl-May-Verlag, Länge: 174, Breite: 115, Höhe: 30, Gewicht: 371, Produktform: Leinen, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 38693

    Preis: 29.00 € | Versand*: 0 €
  • Wer war Friedrich Engels und Karl Marx?

    Friedrich Engels war ein deutscher Philosoph, Sozialwissenschaftler und Unternehmer. Er war eng mit Karl Marx befreundet und arbeitete eng mit ihm zusammen, um das kommunistische Manifest zu schreiben und das Konzept des wissenschaftlichen Sozialismus zu entwickeln. Karl Marx war ein deutscher Philosoph, Ökonom und politischer Theoretiker. Er ist vor allem für seine Theorien über den Kapitalismus und den Klassenkampf bekannt, die er zusammen mit Friedrich Engels entwickelte. Marx gilt als einer der einflussreichsten Denker des 19. Jahrhunderts und seine Ideen haben die Entwicklung des Sozialismus und des Kommunismus stark beeinflusst.

  • Was waren die Ziele von Karl Marx und Friedrich Engels?

    Die Ziele von Karl Marx und Friedrich Engels waren es, eine gerechtere Gesellschaft zu schaffen, in der die Arbeiterklasse nicht mehr ausgebeutet wird. Sie strebten nach einer klassenlosen Gesellschaft, in der der Besitz von Produktionsmitteln kollektiv und nicht privat ist. Ihr Hauptziel war es, den Kapitalismus zu überwinden und eine sozialistische Gesellschaft aufzubauen.

  • Wie lautet die Interpretation des Gedichts "Verträumte Jugend" von Karl Ernst Knodt?

    Die Interpretation des Gedichts "Verträumte Jugend" von Karl Ernst Knodt kann variieren, da es von persönlichen Erfahrungen und Perspektiven abhängt. Das Gedicht scheint jedoch von der Sehnsucht nach einer unbeschwerten und sorglosen Jugend zu handeln, die durch die Realität und den Lauf der Zeit verloren gegangen ist. Es drückt möglicherweise auch die Bedeutung von Träumen und Fantasie aus, um der harten Realität zu entkommen.

  • Kennt jemand den Maler F. Koenig?

    Es gibt keinen allgemein bekannten Maler namens F. Koenig. Es ist möglich, dass es sich um einen weniger bekannten oder regionalen Künstler handelt. Es könnte hilfreich sein, weitere Informationen über den Maler zu haben, um eine genauere Antwort zu geben.

Ähnliche Suchbegriffe für Karl Friedrich Ernst von Koenig:


  • Neuropsychologie in der neurologischen Frührehabilitation (Wedel-Parlow, Friedrich-Karl von~Lück, Martina)
    Neuropsychologie in der neurologischen Frührehabilitation (Wedel-Parlow, Friedrich-Karl von~Lück, Martina)

    Neuropsychologie in der neurologischen Frührehabilitation , Dieser Band fokussiert auf die früheste Phase der neurologisch-neurochirurgischen Rehabilitation. Es beleuchtet die spezifischen Probleme bei Patient:innen mit Bewusstseinsstörungen und eingeschränkter Mitarbeitsfähigkeit. Ausführlich wird auf neurologische Schädigungsmuster, Störungsbilder und Frühreha-spezifische Besonderheiten (wie Trachealkanüle, Spastik, Hilfsmittelversorgung) eingegangen. Der Band beschreibt Ansätze für Diagnostik und Therapie, die in dieser ersten Phase nach der Hirnschädigung meist noch nicht standardisiert erfolgen können. Vielmehr werden ein systematisches Vorgehen und ein klientenzentrierter Ansatz mit Orientierung an kognitiven Konzepten skizziert. Gesondert werden das interdisziplinäre Team, Gruppenangebote, Angehörigenarbeit und ethische Fragen erläutert. Darüber hinaus enthält das Buch auch eine Anleitung zum praktischen Vorgehen für eine kognitive Diagnostik und Therapie in der Frühphase der neurologischen Rehabilitation. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230911, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Fortschritte der Neuropsychologie#26#, Autoren: Wedel-Parlow, Friedrich-Karl von~Lück, Martina, Seitenzahl/Blattzahl: 106, Keyword: Akutstation; Angehörigenarbeit; Bewusstseinsstörungen; Hirnschädigung; Intensivstation; Neurochirurgie; Neurologie; Schlaganfall; Schädel-Hirn-Traumata; stroke unit, Fachschema: Biopsychologie~Psychologie / Biopsychologie~Neurologie~Neurologie / Neurophysiologie~Neurophysiologie~Physiologie / Neurophysiologie~Nachsorge (medizinisch)~Rehabilitation, Fachkategorie: Neurologie und klinische Neurophysiologie~Rehabilitation, Fachkategorie: Biopsychologie, Physiologische Psychologie, Neuropsychologie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Hogrefe Verlag GmbH + Co., Verlag: Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG, Länge: 241, Breite: 168, Höhe: 10, Gewicht: 250, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, eBook EAN: 9783840929076 9783844429077, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0140, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 22.95 € | Versand*: 0 €
  • Die Produktion von Gesellschaft (Händler, Ernst-Wilhelm)
    Die Produktion von Gesellschaft (Händler, Ernst-Wilhelm)

    Die Produktion von Gesellschaft , Romancier Ernst-Wilhelm Händler bringt Philosophie und Soziologie wieder zusammen, indem er eine kühne und neue Theorie der Gesellschaft entwirft. Eine Theorie des sozialen Lebens, die den aktuellen Problemen Rechnung tragen möchte, muss den Ursachen für die ökologische Bedrohung einheitlich begegnen. Um das zu erreichen, entwickelt Ernst-Wilhelm Händler ein eigenständiges Modell der Gesellschaft, das von dem Begriff »Produktion« ausgeht. Eine tragende Rolle spielt dabei der Gedanke der Ersetzbarkeit, den Händler zum Kern seines formalen Systems entwickelt. In Auseinandersetzung mit den Theorien von Bourdieu, Luhmann, Latour, Harrison White und Dirk Baecker gelingt es ihm damit, Gesellschaftstheorie und Philosophie einander anzunähern und beiden neue Impulse zu verleihen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20220309, Produktform: Leinen, Autoren: Händler, Ernst-Wilhelm, Seitenzahl/Blattzahl: 286, Keyword: Agency; Bruno Latour; Constraints; Dirk Baecker; Harrison White; Komplexität; Netzwerk; Niklas Luhmann; Pierre Bourdieu; Produktionsumgebung; Sinnüberschuss; Subgesellschaften; Systeme; Systemtheorie; Transformation; Zerstörung, Fachschema: Gesellschaft / Psychologie, Psychotherapie, Verhalten~Soziologie / Politik, Staat, Militär~Soziologie / Theorie, Philosophie, Anthropologie~Psychologie / Sozial~Sozialpsychologie, Fachkategorie: Philosophie~Gesellschaft und Kultur, allgemein~Sozialpsychologie, Zeitraum: Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), Imprint-Titels: Fischer Wissenschaft, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Sozialtheorie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: FISCHER, S., Verlag: FISCHER, S., Verlag: S. FISCHER Verlag GmbH, Länge: 207, Breite: 132, Höhe: 29, Gewicht: 414, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2678989

    Preis: 25.00 € | Versand*: 0 €
  • Werke 23 (Engels, Friedrich~Marx, Karl)
    Werke 23 (Engels, Friedrich~Marx, Karl)

    Werke 23 , Das Kapital. Erster Band. Buch I: Der Produktionsprozess des Kapitals , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: unveränderter Nachdruck, Erscheinungsjahr: 200504, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: MEW / Marx-Engels-Werke##, Autoren: Engels, Friedrich~Marx, Karl, Redaktion: Rosa-Luxemburg-Stiftung. Gesellschaftsanalyse und Politische Bildung e.V., Auflage/Ausgabe: unveränderter Nachdruck, Seitenzahl/Blattzahl: 955, Abbildungen: 5 Abb., Keyword: Kapital; MEW; Marx, Fachschema: Kapitalismus~Spätkapitalismus~Politische Ökonomie~Sozialismus - Realer Sozialismus~Politik / Politikwissenschaft~Politikwissenschaft~Politologie~Wirtschaftstheorie, Fachkategorie: Politikwissenschaft~Wirtschaftstheorie und -philosophie~Wirtschaftspolitik, politische Ökonomie~Wirtschaftssysteme und -strukturen, Bildungszweck: für die Hochschule, Thema: Verstehen, Fachkategorie: Demokratische Ideologien: Sozialismus, Mitte-links, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Verlag: Dietz Verlag Berlin GmbH, Verlag: Dietz Vlg Bln, Länge: 219, Breite: 154, Höhe: 44, Gewicht: 1017, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: A2922708, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 24.90 € | Versand*: 0 €
  • Werke 24 (Engels, Friedrich~Marx, Karl)
    Werke 24 (Engels, Friedrich~Marx, Karl)

    Werke 24 , Inhalt: Marx: Das Kapital. Kritik der politischen Ökonomie. Zweiter Band. Buch II: Der Zirkulationsprozeß des Kapitals. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: N.-A., Nachdr., Erscheinungsjahr: 198601, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: MEW / Marx-Engels-Werke##, Autoren: Engels, Friedrich~Marx, Karl, Redaktion: Rosa-Luxemburg-Stiftung. Gesellschaftsanalyse und Politische Bildung e.V., Auflage/Ausgabe: N.-A., Nachdr, Seitenzahl/Blattzahl: 559, Fachschema: Kapitalismus~Spätkapitalismus~Politische Ökonomie~Sozialismus - Realer Sozialismus~Politik / Politikwissenschaft~Politikwissenschaft~Politologie~Wirtschaftstheorie, Fachkategorie: Politikwissenschaft~Wirtschaftstheorie und -philosophie~Wirtschaftspolitik, politische Ökonomie~Wirtschaftssysteme und -strukturen, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft, Fachkategorie: Demokratische Ideologien: Sozialismus, Mitte-links, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Dietz Verlag Berlin GmbH, Verlag: Dietz Verlag Berlin GmbH, Verlag: Dietz Vlg Bln, Länge: 218, Breite: 156, Höhe: 32, Gewicht: 659, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Relevanz: 0016, Tendenz: +1, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 24.90 € | Versand*: 0 €
  • Kennt jemand den Maler F. Koenig?

    Es gibt mehrere Maler mit dem Namen F. Koenig, daher ist es schwer zu sagen, welchen Maler genau du meinst. Es könnte sich um einen bekannten Künstler handeln, aber auch um einen weniger bekannten oder sogar um einen lokalen Künstler. Es wäre hilfreich, weitere Informationen zu haben, um den Maler genauer identifizieren zu können.

  • Welche Fragen kann man zu Karl Marx und Friedrich Engels in einer GFS stellen?

    1. Wie haben sich die politischen und wirtschaftlichen Ideen von Karl Marx und Friedrich Engels entwickelt und wie haben sie ihre Ansichten in ihren Werken wie dem "Kommunistischen Manifest" und "Das Kapital" dargelegt? 2. Welche Auswirkungen hatten die Ideen von Marx und Engels auf die Gesellschaft und die politische Entwicklung in Europa und der Welt? 3. Wie haben sich die Ideen von Marx und Engels im Laufe der Zeit weiterentwickelt und wie wurden sie von anderen Denkern und politischen Bewegungen aufgegriffen und interpretiert?

  • Wie formuliere ich die Aussagen von Karl aus dem Buch "Die Räuber" von Friedrich Schiller schlagwortartig, sodass ich sie auf Banner schreiben kann?

    1. "Freiheit oder Tod!" - Karl drückt seinen starken Willen aus, für seine Freiheit zu kämpfen und bereit zu sein, dafür zu sterben. 2. "Die Welt ist ein Kerker, und ich bin der gefangene Räuber!" - Karl fühlt sich von der Gesellschaft unterdrückt und sieht sich selbst als Rebellen gegen das System. 3. "Meine Liebe zu Amalia ist stärker als alle Gesetze!" - Karl betont seine bedingungslose Liebe zu Amalia und stellt sie über alle Regeln und Normen der Gesellschaft.

  • Warum wird Friedrich I. von Meißen auch Friedrich der Gebissene genannt?

    Friedrich I. von Meißen wird auch Friedrich der Gebissene genannt, weil er angeblich eine Zahnlücke hatte. Diese Zahnlücke soll so groß gewesen sein, dass er damit Nüsse knacken konnte. Der Spitzname "der Gebissene" wurde ihm daher verliehen, um auf diese Besonderheit hinzuweisen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.